Es passiert öfter als man denkt, dass Wasser in Gebäude eindringt. Dies kann verschiedenste Ursachen haben. Unwetter, geplatzte Rohre, Hochwasser, defekte Drainagen oder Materialermüdung sind nur einige von vielen. Alle Situationen, die zu Wasser im Gebäude führen, haben jedoch eines gemein: Sie müssen schnellstmöglich professionell behoben und die betroffene Bausubstanz trocken gelegt werden, um Folgeschäden an der Gebäudestruktur sowie Schimmelbildung zu verhindern.
Wenn Wasser in Kellern oder Garagen steht ist klar, dass dieses sofort abgeschöpft oder abgepumpt werden muss. Häufig reicht die Entfernung des stehenden Wassers jedoch nicht aus, um die Bausubstanz bis in die Tiefe trocken zu legen. Das weitere Vorgehen ist abhängig von vielen Faktoren, wie Zustand der Abdichtung, Lüftungsmöglichkeiten und eventuelle Vorschäden in Böden oder Gemäuern.
Unsere Leistungen auf einen Blick
- Untersuchung des Wasserschadens und seiner Ursache zum vereinbarten Termin
- Feuchtigkeitsmessung und Analyse der betroffenen Wände/ Böden
- Einschätzung des Arbeitsaufwandes für Raumtrocknung und Schadensanierung
- Strenge Einhaltung der rechtlichen Auflagen zum Arbeits- und Umweltschutz
- Einsatz von Geräten und Chemikalien nach neuestem Stand der Technik
- Spezialisierte Mitarbeiter für den Bereich Trockenlegung/ Entwässerung/ Sanierung
- Klare und übersichtliche Abrechnung aller erfolgten Arbeiten
Fast jeder Immobilienbesitzer hat leider irgendwann einmal Ärger mit unerwünschtem Wasser im Haus. Die Ursachen vieler Probleme sind offensichtlich, wie z.B. ein defektes Rohr, eine ausgelaufene Waschmaschine oder Hochwasser. Nicht weniger schädlich ist die Entstehung von Feuchtigkeit im Gemäuer durch unzureichende Abdichtung des Sockels, mangelndes Lüften oder zu intensive Abdichtung. Die zunehmende Verwendung von Latexfarben, Styroporverkleidungen und Kunststoff-basierten Tapeten führt seit einigen Jahren zu steigenden Zahlen von Wasserschäden.
Der Bereich Entwässerung umfasst ein weites Aufgabengebiet, das vom Auspumpen vollgelaufener Keller über das Trockenlegen und Abdichten von Außenmauern bis hin zum Sanieren von Feuchtigkeitsschäden jeglicher Art reicht. Unsere Spezialisten können nach eingehender Begutachtung exakt den Umfang des Schadens und somit die notwendigen Maßnahmen bestimmen. Zügiges Handeln ist hier enorm wichtig um das Entstehen von Kondenswasser und Schimmel zu vermeiden. Wir arbeiten schnell und effizient unter Einsatz modernster Technik, um zeitnah Ihren gewohnten Wohnkomfort wiederherzustellen. Ebenso garantieren wir Ihnen die strikte Befolgung aller aktuellen Sicherheits-Standards, DIN-Normen sowie gesetzlichen Anforderungen und bescheinigen Ihnen dies gerne.
Unsere zufriedenen Kunden kommen aus Dinkelsbühl, Ellwangen, Crailsheim, Feuchtwangen, Aalen, Schwäbisch Hall, Schwäbisch Gmünd, Nördlingen, Bopfingen, Oberkochen, Wassertrüdingen und der Ostalb bzw. aus dem gesamten Ostalbkreis!